Regenwassernutzung systematisch planen
Die geeignete Dachfläche entscheidet über Ertrag und Qualität. Material, Neigung, Verschattung und möglicher Gründachaufbau beeinflussen Erfassung und Vorreinigung. Schon in der Entwurfsphase lohnt der Blick auf Fließwege, Fallrohre und Platz für Technikräume, um teure Umplanungen später zu vermeiden.
Regenwassernutzung systematisch planen
Zisternen brauchen dimensionierte Überläufe, beruhigte Zuläufe und verlässliche Filterstufen. Rückflussverhinderer und klare Trennung vom Trinkwassernetz sind Pflicht. Hilfreich sind anerkannte Regeln der Technik und europäische Leitlinien zur Regenwassernutzung, die Sicherheit, Hygiene und Langlebigkeit sicherstellen.